FWG stellt Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Gewerbegebiet BEB61 fest

In der gestrigen Ratssitzung wurde über die Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Gewerbegebiet BEB61 zwischen Pütz und der Autobahn A61 abgestimmt, welches die Bürgerinitiative „Saubere-Zukunft-Bedburg“ auf den Weg brachte. Mit den Stimmen des Bürgermeisters, der FWG und der SPD wurde die Feststellung der Unzulässigkeit beschlossen. Die FWG forderte seit Beginn des Planverfahrens transparente Informationen und Bürgerbeteiligung,weiterlesen ⟶

Überflutung in Kirchtroisdorf

Gestern war die FWG vor Ort in Kirchtroisdorf, um sich ein Bild von den Folgen der Überflutung am 10.09.2021 zu machen. Einige Straßen sind noch etwas verdreckt, allerdings zeigte sich im Keller des Feuerwehrhauses ein besonders trauriges Bild: das Wasser stand etwa 40 cm hoch und beschädigte nahezu alles, was dort stand. Christoph Hamacher, unserweiterlesen ⟶

Bedburger Demokratieforum

Heute fand das Demokratieforum am und im Schloss Bedburg statt. Dort sah man, was in unserer schönen Stadt alles für Demokratie, Nachhaltigkeit und Inklusion gemacht wird. Spaß für Groß und Klein mit vielen guten Informationen! Die FWG ist begeistert und immer vorne mit dabei.

Spatenstich für Peek-&-Cloppenburg-Tochtergesellschaft Mode Logistik

Gestern war der Spatenstich des künftigen Logistikstandorts der Peek & Cloppenburg Tochtergesellschaft Mode Logistik GmbH & Co. KG. Die einstimmig im Rat beschlossene Ansiedlung soll dabei mehr als nur ein Logistikzentrum sein: es wird der Umschlagplatz für die Mode von P&C mit geplanten zusätzlichen Marketingaktivitäten. Die FWG hat den Prozess in gewohnt sorgfältiger Art begleitet.weiterlesen ⟶

Mehr Mülleimer in Kirchherten aufgestellt

Gesagt, getan! Dank der Hinweise einiger Kirchhertener Bürger/-innen hatte die FWG die Stadtverwaltung gebeten, Mülleimer und Beutelspender rund um Kirchherten aufzustellen. Vielen Dank an den Bauhof für das schnelle Handeln! Der Grund ist eine Vermüllung durch volle Beutel, die leider von einigen Hundebesitzer/-innen auf den Straßen, in Feldern und auf anderem Privatgelände rund um denweiterlesen ⟶

Offener Brief zum Katastrophenschutz

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Angesicht der Zerstörung und der vielen Toten durch das verheerende Unwetter stellt die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. (FWG) mit Bedauern fest, dass nach dem Schock über das Geschehene nunmehr politische Schuldzuweisungen und wahlkampf-orientierte Polemik in Nachrichten und sozialen Medien Einzug gehalten haben. Wir gehen grundsätzlich davon aus, dassweiterlesen ⟶

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner