Frohe Ostern!
Abstimmung21: Volksentscheide auf Bundesebene möglich machen
NRW-Kabinett beschließt Entwurf für Fahrradgesetz
Die Initiative Aufbruch Fahrrad startete im Jahr 2018 eine Bürgerinitiative für ein Fahrradgesetz in NRW. Die FWG hat diese Initiative von Beginn an unterstützt und war hier in Bedburg Anlaufstelle für die Abgabe von Unterschriften. Wir freuen uns deshalb sehr,…
Der Strukturwandel kommt – und wir gestalten ihn
In den Medien und vor allem den sozialen Netzwerken liest man immer wieder, dass der Strukturwandel und die Energiewende nicht zu schaffen seien und es ohne Kohleverstromung nicht weiterginge. Aber den Kopf in den Sand stecken und hoffen, dass bald…
FWG freut sich über den Startschuss für das „Zückerchen“
Gestern lud die Domus Immobilien AG zum Pressetermin für den offiziellen Startschuss des Zukunftsquartiers „Ehemalige Zuckerfabrik Bedburg“, von der FWG „Zückerchen“ genannt, ein. Seit den ersten Konzepten vor gut drei Jahren bis zum letzten Beschluss beteiligt sich die FWG als…
Gründung des Arbeitskreises Hilfsorganisationen beschlossen
Gestern Abend tagte der neu gegründete Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungs- und Rettungswesen zum ersten Mal. In dieser ersten Sitzung stand u. a. der FWG-Antrag zur Gründung des Arbeitskreises Hilfsorganisationen auf der Tagesordnung, welcher einstimmig befürwortet wurde. Dieser Arbeitskreis soll den…
Stellungnahme zur Verteilung der Mittel für den Strukturwandel
Neue Wohnbebauung auf der Kreuzgasse in Grottenherten geplant
In seiner Sitzung am 02.02.21 befasste sich der Stadtentwicklungsausschuss mit der Änderung des Flächennutzungsplans für einen Bereich an der Kreuzgasse in Grottenherten. Der FWG-Fraktionsvorsitzende Stefan Merx wurde vor etwa einem Jahr von den Anliegern der Kreuzgasse gebeten, zu prüfen, ob…
Neue Website zum ISEK
Was passiert mit dem „Städtchen“, wie Bedburgs Innenstadt genannt wird? Alle Informationen zum sogenannten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) gibt es auf dieser neuen Website.